top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Einleitung

1.1. Servus und willkommen beim Asphaltcoaching Stefan Eisenbrandt. Damit alles fair und klar abläuft, habe ich ein paar Regeln in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zusammengefasst. Bitte lies dir die folgenden Bedingungen aufmerksam durch, da sie die Grundlage für deine Teilnahme an meinen Coachings bilden. Durch die Nutzung meiner Website oder Buchung meiner Coachings stimmst du den hier aufgeführten Bedingungen zu.

1.2. Für unsere Geschäftsbeziehung gelten ausschließlich diese AGB. Somit sind alle Bedingungen oder Vereinbarungen für mich nur verbindlich, wenn ich diese zuvor schriftlich akzeptiert habe.

2. Anwendung der AGB, Vertragsabschluss

2.1. Ich (Stefan Eisenbrandt, Untergschwandt 27, 94371 Rattenberg) biete Coachings an, die darauf abzielen, Deine Fertigkeiten und dein Wissen hinsichtlich des Beherrschens eines Fahrzeugs zu erweitern und zu optimieren, sodass Du Dich sicherer im Straßenverkehr bewegen kannst. Buchst Du ein Coaching, ist die Erbringung meiner Coaching-Leistung vereinbart, nicht jedoch ein bestimmtes Ergebnis oder ein gewisser Erfolg.

2.2. Die Buchung meiner Coachings erfolgt durch ein Online-Buchungssystem. Jegliche Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibungen, sowie Preise auf der Website sind unverbindlich und können von mir jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Präsentation meiner Dienstleistungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch Dich dar.

 

2.3. Bist Du an einem Coaching interessiert, kannst Du im Online-Buchungssystem zunächst nach einem Wunschtermin suchen (Button "Termin finden"). Nach Bestätigung Deines Wunschtermins (Button "weiter") und der anschließenden Angabe deiner Kontaktdaten, kannst das gewünschte Coaching unverbindlich in den Warenkorb legen oder durch den Button "sofort buchen" direkt zum nächsten Schritt der Bestellung springen. Durch das Abschließen des Bestellvorgangs im Online-Buchungssystem (Button "Kostenpflichtig bestellen") gibst Du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit mir ab.

2.4. Nachdem du deine Bestellung abgeschlossen hast, erhältst du automatisch eine E-Mail an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. Diese automatische E-Mail bestätigt vorerst nur den Eingang deiner Bestellung. Sie stellt jedoch noch keine verbindliche Annahme deines Angebots dar. (Eingangsbestätigung)

2.5. Der eigentliche Vertrag kommt erst zustande, wenn ich deine Bestellung bestätige. Die Bestätigung erfolgt durch eine separate E-Mail, in der die Bereitstellung der Dienstleistung angekündigt wird. (Buchungsbestätigung)

2.6. Ich behalte mir das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollte dies der Fall sein, informiere ich dich umgehend, und bereits geleistete Zahlungen werden natürlich zurückerstattet. 

3. Teilnahmebedingungen

3.1. Du bist zur Teilnahme berechtigt, wenn du eine Buchungsbestätigung vorweisen kannst und die Teilnahmegebühr entrichtet hast.

3.2. Du musst die gesetzlich vorgeschriebene Fahrerlaubnis für die jeweilige Fahrzeugklasse besitzen.

3.3. Teilnehmerfahrzeug: Die Teilnahme erfolgt mit teilnehmereigenem Fahrzeug, welches verkehrssicher, zugelassen und kfz-haftpflicht-versichert sein muss. Du bist für die Verkehrssicherheit deines Fahrzeugs selbst verantwortlich. Ich führe keine Prüfung durch, daher liegt es nicht in meiner Verantwortung, den technischen Zustand des Fahrzeugs zu überprüfen, insbesondere nicht einzelne Fahrzeugreifen auf ihre Eignung zu kontrollieren. Ich behalte mir das Recht vor, Teilnehmer vom gebuchten Training auszuschließen, wenn das Fahrzeug nicht den vorgegebenen Anforderungen entspricht. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Ersatz der Teilnahmegebür oder auf einen Ersatztermin.

3.4. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr

3.5. Schutzkleidung:  Als Teilnehmer am Motorradcoaching bist Du verpflichtet, einen zugelassenen Helm sowie Motorradhandschuhe, Motorradstiefel und vollständiger Schutzkleidung, zu tragen.

3.6. Alkohol und Drogen: Im Falle eines begründeten Verdachts auf Restalkoholwert oder den Einfluss bewusstseinsbeeinträchtigender Substanzen (wie beispielsweise Drogen, bestimmte Medikamente usw.) behalte ich mir das Recht vor, meine Dienstleistungen auf rein theoretische Inhalte zu beschränken.

3.7. Einhaltung von Verkehrsregeln: Du verpflichtest dich, während des Fahrtrainings sämtliche Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) zu beachten. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften trägst du die alleinige Verantwortung für etwaige Konsequenzen, ich hafte nicht für etwaige Rechtsfolgen.

3.8. Ausschluss bei Regelverstößen: Bei Verstößen gegen die StVO oder die StVZO, die geeignet sind, dich, andere Personen oder Sachen von erheblichem Wert zu gefährden, behalte ich mir das Recht vor, betreffende Teilnehmer unverzüglich vom Coaching auszuschließen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung seitens des Teilnehmers.

3.9. Ich behalte mir das Recht vor, Coachings aufgrund widriger Wetterverhältnisse zu verschieben oder abzusagen. In solchen Situationen übernehme ich ausschließlich die Verpflichtung zur Rückerstattung der Kursgebühr, ohne weitere Verpflichtungen einzugehen.

 

3.10. Beifahrer/-innen: Beim Coaching dürfen Beifahrer/-innen ab 18 Jahren teilnehmen.

3.11. Bei der Buchung des Coachings für 2 Biker gelten die Bedingungen automatisch auch für die zweite Person, die am Coaching teilnimmt, selbst wenn diese keinen separaten Vertrag abgeschlossen hat.

4. Preise und Bezahlung

4.1. Die im Buchungssystem angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer sowie alle sonstigen Preisbestandteile.

4.2. Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn des Coachings in voller Höhe zu entrichten.

4.3. Du kannst aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

5. Umbuchung und Stornierung von Coachings

5.1. Umbuchungsoption: Du hast die Möglichkeit, ein gebuchtes Coaching bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin auf einen anderen verfügbaren Termin zu verschieben. Die bereits getätigte Zahlung bleibt für das verschobene Coaching gültig, es erfolgt also keine Rückerstattung des Kaufpreises

 

5.2. Stornierung: Möchtest du aus persönlichen Gründen von dem gebuchten Coaching zurücktreten, gelten folgende Stornogebühren:

  • Bis 8 Wochen vor der Veranstaltung: 0% Stornogebühr des Coaching-Preises

  • Bis 2 Wochen vor der Veranstaltung: 50% Stornogebühr des Coaching-Preises

  • Unter 2 Wochen vor der Veranstaltung: 100% Stornogebühr des Coaching-Preises

   Teile mir Stornierungen rechtzeitig mit, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

5.3. Erscheinst du ohne vorherige Absage nicht zum vereinbarten Coaching-Termin oder sagst kurzfristiger als 24 Stunden vor dem Termin ab, steht dir weder ein Anspruch auf eine erneute Terminverschiebung noch auf Rückerstattung des Kaufpreises zu.

6. Widerruf

6.1. Das BGB schließt das Widerrufsrecht aus, da meine Coachings eine Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen darstellen und der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. ($312g, Abs. 2, Nr.9).

Wie Du in Punkt 5 dieser AGB lesen kannst, biete ich Dir jedoch die Möglichkeit der Stornierung.

7. Änderungen und Absage von Trainings

7.1. Ich behalte mir das Recht vor, Trainings aus organisatorischen Gründen abzusagen oder zu ändern.

7.2. Im Falle einer Absage übernehme ich ausschließlich die Verpflichtung zur Rückerstattung der Kursgebühr, ohne weitere Verpflichtungen einzugehen.

8. Haftungsausschluss

8.1. Die Teilnahme am Coaching erfolgt auf eigenes Risiko.
 

8.2. Ich übernehme keine Haftung für Schäden an Fahrzeugen, Personen oder Eigentum, die während des Coachings entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

9. Datenschutz

9.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Gerichtsstand und anwendbares Recht: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem deutschen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, wird als ausschließlicher Gerichtsstand das Amtsgericht Straubing vereinbart.

10.2. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmungen am nächsten kommt.

10.3. Änderungen der AGB: Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten unmittelbar in Kraft. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, regelmäßig die AGB einzusehen, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.

10.4. Schlussbestimmungen: Diese AGB stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen dar und ersetzen alle vorherigen Absprachen, Zusagen oder Vereinbarungen, sei es schriftlich oder mündlich. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

bottom of page